Man muss das in einer Zeit der schnellen Nachrichten und schnellen Vorwürfe eigens festhalten: Claudine Gay ist von ihrem Posten als Präsidentin der Harvard University nicht wegen der gegen sie erhobenen Vorwürfe des Antisemitismus zurückgetreten. Diese sind trotz ihres mindestens unglücklichen Auftritts vor dem US-Kongress im Dezember nicht haltbar. Gay, die erste Afroamerikanerin an der Spitze der wohl berühmtesten Universität der westlichen Welt, vertritt keine antisemitischen Positionen.
MeinungUSA:Nicht ihre Politik war unsauber, sondern ihre Arbeit

Kommentar von Christian Zaschke
Lesezeit: 1 Min.

Harvard-Präsidentin Claudine Gay stand wegen des Antisemitismus-Vorwurfs zuletzt im Rampenlicht. Zurückgetreten ist sie aus handfesteren Gründen.

Ausblick auf 2024 :Auch hässlich ist steigerungsfähig
Beobachter erwarten den schlimmsten Wahlkampf der US-Geschichte. Schon jetzt bedient sich Donald Trump im Wortbaukasten des Faschismus. Während der vielen Prozesse gegen ihn ist keine Demut zu erwarten. Im Gegenteil.
Lesen Sie mehr zum Thema