Die Türkei erinnert immer mehr an einen autoritären Staat, betont Večernji list: Angesichts der Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters ...
Spotmedia hat Verständnis für die Entscheidung in Warschau: Polen wird aus der Ottawa-Konvention austreten, die den Einsatz von ...
Tygodnik Powszechny fürchtet ernste Folgen für Polen: Ein Teil der illegalen Migranten gelangt nach wie vor entweder über die ...
Politiken hofft auf die Zukunft und die Strahlkraft der Demokratie: Es ist wichtig, Belarus nicht zu vergessen. Die Welt ist vernetzt. Je ...
Der Westen muss den Gegnern des Regimes mehr als zuletzt zur Seite stehen, appelliert the Guardian: Eine verstärkte Unterstützung der ...
Latvijas Avīze analysiert die Proteste in Georgien und zieht Parallelen zu den Ereignissen in Belarus in 2020: Nun scheint sich in Georgien ...
RFI România kritisiert: Belarusische Grenzpolizisten wurden gesichtet, wie sie Migranten aktiv Hilfe leisteten – was Tusk als Taktik eines ...
Keine unmittelbare Gefahr sieht die taz: Wahrscheinlicher ist, dass es sich um eine weitere Facette des Informationskrieges zwischen den ...
Teodoras Žukas, Leiter des christlich-konservativen Think-Tanks Institute of European Right (IER), warnt in Valstybė vor realen Gefahren ...
Für die Frankfurter Allgemeine Zeitung ist die Aktion ein Fehler: Die Freilassung eines verurteilten Mörders, der nach Feststellung des ...