Für La Repubblica wäre dieser Deal ein Diktatfrieden: Erstens die offizielle Anerkennung der Krim als russisch: ein eklatanter Verstoß ...
Brüssel darf dem Druck der USA, den Tech-Sektor zu verschonen, keinesfalls nachgeben, mahnt The Irish Times: Die EU muss ihre Regulierung ...
Correio da Manhã erinnert daran, dass Europa im Kardinalskollegium nicht mehr bestimmend ist: In diesem ehemals überwältigend christlichen ...
Für Neatkarīgā geht es bei der Frage der Zugehörigkeit der Krim ums Prinzip: Seit der Unterzeichnung der Schlussakte von Helsinki 1975, die ...
Kyjiw kann in diesem Krieg nur auf sich selbst und Europa zählen, betont Ilta-Sanomat: Nur die Ukraine und die europäischen Länder, die sie ...
Die regierungsnahe Magyar Nemzet verteidigt die Entscheidung: Dass der Pride-Marsch verboten worden wäre, trifft in dieser Form nicht zu. ...
La Stampa kritisiert die Weigerung der USA, eine G7-Erklärung zu unterzeichnen, die den Angriff auf Sumy verurteilt: Washington wolle sich ...
LRT analysiert: Die wirtschaftlichen, militärischen und philosophischen Pfeiler der Nachkriegsweltordnung sind zusammengebrochen. Doch ...
Trumps Regierung macht genau das, was sie in Europa anprangert, kritisiert La Libre Belgique: Dieselben Leute, die den Europäern durch die ...
Les Echos warnt vor Naivität gegenüber China: Seit seinem Beitritt zur WTO 2001 hat es die Regeln der Organisation geschickt ausgenutzt, um ...