Die Frankfurter Rundschau gibt zu bedenken: [F]ür Neurotiker fern aller Fronten wie Trump und Putin bleibt Krieg immer ein probates Mittel ...
Politologe Ramūnas Vilpišauskas rät in 15min: Europäische Länder werden also mehr Schulden aufnehmen müssen – und falls eine Koalition der ...
Die EU muss vor der eigenen Türe kehren, schreibt der Politologe Kęstutis Girnius in Delfi: In gewisser Hinsicht sind Empörung und ...
In Rzeczpospolita beurteilen die Energieexperten Maciej Jakubik und Susanne Nies die Abkopplung in zweifacher Hinsicht positiv: Der Weg zur ...
Tygodnik Powszechny fürchtet ernste Folgen für Polen: Ein Teil der illegalen Migranten gelangt nach wie vor entweder über die ...
Ukrajinska Prawda befürchtet eine Änderung der litauischen Außenpolitik: Die neue Regierung plant, die Beziehungen zu China ...
Delfi-Kolumnist Rimvydas Valatka lässt kein gutes Haar am Ersatzkandidaten der LSDP: Gintautas Paluckas ist vorbestraft. Wegen Korruption. ...
Auch Neatkarīgā analysiert das Ergebnis in Bezug auf die künftige Haltung Litauens zu Russland: Als Nachbarland Litauens ist Lettland vor ...
Neatkarīgā beleuchtet die bei der Wahl erfolgreich gestartete neue populistische Partei Nemuno Aušra. Sie positioniert sich als Mitte-links ...
Obwohl sich das Land wirtschaftlich im Aufschwung befindet, wurde im Wahlkampf alles schlechtgemacht, ärgert sich Verslo žinios: Zum Ende ...