Die USA fassen den Kriegsverbrecher Putin bisher mit Samthandschuhen an, ärgert sich Gazeta Wyborcza: Putin ist wie ein Terrorist, der in ...
China hat den längeren Atem, glaubt Rzeczpospolita: Weder Amerika noch Europa können so billig produzieren, und die eventuelle Verlagerung ...
Neatkarīgā-Chefredakteurin Elita Veidemane beklagt mangelnde Informationen seitens der Politik: Obwohl die Kommandeure der Nationalen ...
Le Pens Ersatzmann Bardella dürfte in den Augen der Franzosen der schwächere Kandidat sein, meint Tygodnik Powszechny: Trotz seiner großen ...
Die Frankfurter Rundschau gibt zu bedenken: [F]ür Neurotiker fern aller Fronten wie Trump und Putin bleibt Krieg immer ein probates Mittel ...
Die EU verändert sich grundlegend, schreibt Tygodnik Powszechny: Die Europäische Union tritt in die nächste Phase ihrer ...
Wie Elon Musks X, das in der Türkei nach wie vor sehr populär ist, mit den staatlichen Behörden zusammenarbeitet, sorgt Polityka: Jedes ...
Auch Moskau ist auf eine Einigung angewiesen, glaubt Gazeta Wyborcza: Die Stimmung ist pessimistisch, denn Russland braucht Frieden. Die ...
Rzeczpospolita prescht mit einem kühnen Vorschlag vor: Für jede Regierung in Warschau wäre eine Konstellation, in der Deutschland über ...
Trumps Haltung zum Ukraine-Krieg ist in den Augen von Rzeczpospolita fatal: Im Grunde bestätigt sich, was wir bereits aus den ersten 43 ...