Wie Elon Musks X, das in der Türkei nach wie vor sehr populär ist, mit den staatlichen Behörden zusammenarbeitet, sorgt Polityka: Jedes ...
Mladá fronta dnes mahnt zu Vorsicht bei der Rettung von RFE/RL: Seit der Sender seinen Sitz in Prag hat, sehen wir ihn als unser ...
Ein aktuelles Beispiel für einen KI-Konflikt kommt aus Estland: Das Ministerium für Justiz und Digitales hat angekündigt, die Inhalte des ...
Die Neue Zürcher Zeitung kann die Empörung nicht nachvollziehen: Würde umgekehrt ein Wahlaufruf für die Grünen durch den amerikanischen ...
Behauptungen auf ihren Wahrheitsgehalt zu überprüfen ist heute wichtiger denn je, hält Times of Malta dagegen: Die Corona-Pandemie hat ...
Wer nach dem Attentat am heftigsten gegen die Terroristen wetterte, tat dies nicht wirklich um der Pressefreiheit willen, stellt De ...
Der Staat muss Medien vor fremden Zugriffen schützen, argumentiert Rzeczpospolita: Die Meinungsfreiheit ist zwar wichtig, aber sie zu ...
Der Chefredakteur von Aktuality.sk, Peter Bárdy, appelliert an das Engagement von Medien und Zivilgesellschaft gerade in für die Slowakei ...
Das Handwerk des Journalisten verteidigt Bertrand Henne auf RTBF und meint, dass die Bürger sich in einer falschen Freiheit wähnen: Die ...
In Alternatives Economiques übt der Politikwissenschaftler und Soziologe Jean-François Bayart scharfe Kritik: Europa hat sich nicht darüber ...