Expressen findet, dass die Regierung zu vorsichtig an das Problem des Pflegebetrugs herangeht: Die Möglichkeit, Angehörige als Assistenten ...
Europa sollte den Motor der Verteidigungsindustrie ankurbeln, fordert Alexandra de Hoop Scheffer vom Thinktank German Marshall Fund of the ...
Corriere della Sera fühlt sich an Massenschießereien in den USA erinnert: Das Massaker in Örebro erzählt von einem 'amerikanischen' ...
Expressen sieht Gefahren für Demokratie und Meinungsfreiheit: Dass die Polizei ihn nicht schützen konnte, ist ein Versagen. Wenn Salwan ...
Aftonbladet hofft, dass es in Europa zu einer harten Linie gegen Tech-Giganten kommt: Die USA setzen Tiktok aus berechtigten Gründen unter ...
Expressen kann die Einwände schwer nachvollziehen: Das Merkwürdigste an der Kritik ist, dass die Reform kaum einmal in einen größeren ...
Dass manche Unternehmen und Organisationen dazu übergehen, "Frohe Feiertage" statt "Frohe Weihnachten" zu wünschen, um religiöse ...
Auch in Schweden wächst der Frust über das Gesundheitssystem, betont Aftonbladet: Hier ist das Gesundheitswesen privatisiert und ...
Dagens Nyheter übt Kritik: Man kann das Szenario deutlich sehen: Die Steuerzahler werden zur Kasse gebeten, weil einigen Großunternehmen ...
Die Neigung, sich in Krisen solidarisch zu verhalten, wurde in der Broschüre des schwedischen Zivilschutzes MSB zu wenig beachtet, bedauert ...