Ilta-Sanomat reflektiert: Manchmal hat es den Anschein, als wolle Trump bewusst Krisen heraufbeschwören und die USA politisch und ...
Auf Dauer kann sich Kanada keine Konfrontation mit den USA leisten, ist für The Times klar: Wenn sich die Aufregung gelegt hat, wird Carney ...
Für Le Monde bleiben die Differenzen in der Sache zu groß: Der US-Vorschlag ist weitgehend russlandfreundlich: De jure erkennt er die ...
Mediapart warnt vor einer ökonomischen Krise: Die Herausforderung der nächsten Regierung ist es, ein neues Wirtschaftsmodell zu finden, ...
Autorin Carina Cockrell-Ferre bezweifelt auf Facebook, dass mit Trump überhaupt verbindliche Absprachen möglich sind: Trump ist ein ...
Brüssel darf dem Druck der USA, den Tech-Sektor zu verschonen, keinesfalls nachgeben, mahnt The Irish Times: Die EU muss ihre Regulierung ...
Für Neatkarīgā geht es bei der Frage der Zugehörigkeit der Krim ums Prinzip: Seit der Unterzeichnung der Schlussakte von Helsinki 1975, die ...
Die Atomgespräche laufen wohl auf einen Kompromiss hinaus, meint die Frankfurter Allgemeine Zeitung: Dass man wenig darüber weiß, was genau ...
Kolumnist Pierre Haski sieht in France Inter vor allem ein Signal an den US-Präsidenten: Solche Waffenstillstandsankündigungen sind in ...
Sydsvenskan sieht keinen Alleingang der italienischen Premierministerin: Sollten die EU-Staats- und Regierungschefs bilaterale Gespräche ...