Portfolio wägt die Stärken und Schwächen von Péter Erdő ab: Sein herausragendes intellektuelles und theologisches Gewicht ist unter den ...
Die EU und Staatspräsident Peter Pellegrini haben Mittel, um Fico zu bremsen, meint die Neue Zürcher Zeitung: Fico schwebt ein illiberaler ...
Večernji list fühlt sich an Ungarn erinnert: Auch Bidens Regierung führte den Kampf gegen Antisemitismus an den Universitäten, um ...
Die regierungsnahe Magyar Nemzet verteidigt die Entscheidung: Dass der Pride-Marsch verboten worden wäre, trifft in dieser Form nicht zu. ...
Am Internationalen Strafgerichtshof wird mit zweierlei Maß gemessen, was den Austritt Ungarns rechtfertigt, findet Lidové noviny: Wenn man ...
In Budapest rollt man Netanjahu ohne jegliche Bedenken den roten Teppich aus, konstatiert Pravda: Die Position der ungarischen Regierung ...
Corriere del Ticino findet es bezeichnend, wer das Urteil nun als undemokratisch ablehnt: Die Tatsache, dass sich unter den Kritikern der ...
Trump bietet eine Chance für einen längst notwendigen Umbau Europas, meint Élet és Irodalom: Beide Wangen Europas sind rot von Trumps ...
Die Vorgänge in der Türkei könnten Schule machen, befürchtet Népszava: Die Frage ist, ob die Türken, die auf die Wiederherstellung der ...
Für Aftonbladet wird immer deutlicher, wo Premier Orbán steht und hingehört: Die Empörung in der EU ist groß, aber die Unterdrückung geht ...