Correio da Manhã erinnert daran, dass Europa im Kardinalskollegium nicht mehr bestimmend ist: In diesem ehemals überwältigend christlichen ...
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung wägt ab: Das Problem ist nicht, dass sich die Kirchen zu aktuellen politischen Fragen äußern, sondern ...
Transtelex erinnert an politisch motivierte Angriffe auf den Papst: In den offiziellen Würdigungen [ungarischer Politiker] nimmt man nun ...
Die regierungsnahe Magyar Nemzet verteidigt die Entscheidung: Dass der Pride-Marsch verboten worden wäre, trifft in dieser Form nicht zu. ...
Die Süddeutsche Zeitung sieht damit in Europa endgültig eine Ära der Christdemokraten und Konservativen anbrechen. Sie stellen bereits ...
Der viel gescholtene langsame Entscheidungsprozess der EU darf nicht immer als Nachteil verstanden werden, schreibt Público: Donald Trump ...
Dass in Wisconsin die Demokraten eine wichtige Richterwahl für sich entscheiden konnten, ist für Politologin Marina Pereira Guimarães in ...
Auch wenn auf Grönland und in Dänemark die Annexionspläne von Trump und Vance auf Ablehnung stoßen - aus Moskau gibt es dafür Beifall, ...
Ein militärisch aufgerüstetes Europa darf seine blutige Geschichte nicht vergessen, schreibt O Jornal Económico: Wir Europäer haben ...
Die Serie hat immerhin dazu geführt, dass man sich um die Jugendlichen Gedanken macht, so Protagon: Konstant saugen sie Giftigkeit, Härte, ...