Correio da Manhã erinnert daran, dass Europa im Kardinalskollegium nicht mehr bestimmend ist: In diesem ehemals überwältigend christlichen ...
Les Echos warnt vor Naivität gegenüber China: Seit seinem Beitritt zur WTO 2001 hat es die Regeln der Organisation geschickt ausgenutzt, um ...
Trumps Handelskrieg gegen China ist eine riskante Provokation, mahnt Mediapart: Durch die Schwächung des chinesischen Wachstums will das ...
Die Regierung in Peking muss weniger denn je ein Eingreifen der USA im Konflikt um Taiwan fürchten, analysiert The Irish Times: Kritiker ...
Dass die USA den Machtkampf nicht kommen sahen, ist eine Schande für Joe Biden, schimpft Jutarnji list: Die Tatsache, dass solch eine ...
Eco mahnt reale Beschlüsse an: Der Erfolg der COP29 wird davon abhängen, ob es den Staats- und Regierungschefs gelingt, die auf höchster ...
Erdoğans internationale Position wird gestärkt, betont Eleftheros Typos: Die Stiftungen von Gülen in Europa, Amerika, Asien und Afrika ...
Eine Eskalation zwischen Brüssel und Peking würde beiden Seiten schaden, warnt The Irish Times: Die Binnennachfrage in China ist nach wie ...
Über einen schweren geostrategischen Fehler klagt The Daily Telegraph: Es handelt sich um einen wichtigen Stützpunkt für die Überwachung ...
Für Ulaanbaatar sind die Beziehungen zu Moskau schlichtweg lukrativ, analysiert Glavkom: Die Mongolei kann man generell verstehen. Das ist ...