Brüssel hat durchaus einen Trumpf gegen Trump, betont der Tagesspiegel: Oder zumindest gegen die, die sich schon vor und bei seiner ...
Dass sich für Europa aus dem Isolationismus der USA auch Chancen ergeben, glaubt Spiegel-Kolumnistin Ursula Weidenfeld: Denn am Ende wird ...
Wie es im Zollkrieg weitergehen könnte, skizziert das Handelsblatt: [D]er nächste Schlag aus Washington ist bereits angekündigt. Trump will ...
Ein Deal mit Elon Musks SpaceX wäre extrem riskant, warnt die Süddeutsche Zeitung: Musk geriert sich mittlerweile außer Rand und Band, er ...
Die Preissteigerungen liegen auch daran, dass mehrere in der EU vorgeschriebene Wettbewerbsregeln in Estland noch nicht verabschiedet ...
The Irish Times wünscht sich eine realistische Sichtweise auf die bahnbrechenden Technologien von heute und morgen: Die globale Vernetzung, ...
Im US-Kapitalismus haben Profitinteressen leider Vorrang vor Bedenken um die Menschheit, bedauert Libération-Chefredakteur Dov Alfon: Auch ...
Frankreichs Regierung hat per Dekret das Arbeitsrecht für die private Luftfahrt gelockert und Prüfungen der Arbeitsaufsicht eingeschränkt. ...
Nachhaltige Ideen erreichen die Branche, beobachtet der Journalist Laci Szabó von Új Szó erfreut: Ich habe [in einem Hotel] sogar ein ...
Die Abstimmung war unzeitgemäß, klagt Le Point: Laut den Journalisten, die am Sonntag in den Wahlbüros zugegen waren, hat dieses ...