El País ist stolz auf die EU: Die EU galt schon immer als Regulierungsmacht, deren Regeln sich dank des so genannten Brüssel-Effekts auf ...
Sydsvenskan sieht keinen Alleingang der italienischen Premierministerin: Sollten die EU-Staats- und Regierungschefs bilaterale Gespräche ...
Bei Jyllands-Posten hat Wirtschaftsredakteur Tor Illum Johannessen seine Position revidiert: Ich habe mich in einem früheren Leitartikel ...
De Volkskrant fordert, dass Europa auch angesichts zunehmender Gewalt gegen Hilfskräfte eingreifen muss: Straflosigkeit und Gesetzlosigkeit ...
The Irish Times hofft auf ein Einschreiten des Europäischen Gerichtshofs (EuGH): Ungarn ist hier bereits in einem anderen Fall von der ...
Trumps Regierung macht genau das, was sie in Europa anprangert, kritisiert La Libre Belgique: Dieselben Leute, die den Europäern durch die ...
China hat den längeren Atem, glaubt Rzeczpospolita: Weder Amerika noch Europa können so billig produzieren, und die eventuelle Verlagerung ...
Ohne Einwanderer hätte Portugal ein echtes Problem, erinnert Jornal de Notícias: Die extreme Rechte lässt keine Gelegenheit aus, die ...
London hatte keine andere Wahl, analysiert The Observer: Eine vollständige Abhängigkeit der britischen Industrie von Stahlimporten wäre – ...
Laut De Standaard hat Europa in Nahost versagt: Die Eskapaden des US-Präsidenten dürfen nicht von dem mörderischen Verhalten der ...