Europa darf sich nicht in Kleinigkeiten verlieren, mahnt La Stampa: Die gestern vernünftigerweise von der EZB gesenkten Zinssätze können ...
Die Zinssenkung bezeugt die Stärke der EU, meint La Stampa: Europa funktioniert. Die gestrige Entscheidung der EZB zeigt, dass die durch ...
Ilta-Sanomat hofft, dass die Zinserhöhungen endlich Wirkung zeigen: Die plötzliche Flaute auf dem Wohnungs- und Immobilienmarkt, im ...
Jornal de Noticias begrüßt, dass der Staatspräsident sich als Gegengewicht zur Regierung versteht: Marcelos politisches Veto ist wichtig. ...
Wirtschaftlich gesehen ist die EZB-Politik der steigenden Zinsen richtig, urteilt La Stampa: Eine bittere Medizin, gewiss, aber eine, deren ...
Times of Malta veröffentlicht einen Kommentar, in dem Valdis Dombrovskis, EU-Kommissar für Wirtschaft, und Fabio Panetta, Mitglied des ...
Finanzielle Stabilität wird anders geschaffen, urteilt der Wirtschaftswissenschaftler Jonathan Marie in Libération: Man sollte lieber die ...
Die Risikobeurteilung der Zentralbanken erklärt Observador: Finanzielle Instabilität hat den Effekt, die Wirtschaft abzukühlen, indem sie ...
Irish Independent ist nach der Rettungsaktion für Credit Suisse nur bedingt beruhigt: EU-Aufsichtsbehörden und Politiker verkündeten ...
Die EZB hat Zeit gekauft, meint Portfolio: Die EZB hat ein außerordentliches Meisterwerk der Kommunikation vollgebracht: Sie hat das ...