Les Echos warnt vor Naivität gegenüber China: Seit seinem Beitritt zur WTO 2001 hat es die Regeln der Organisation geschickt ausgenutzt, um ...
La-Croix-Chefredakteur Jean-Christophe Ploquin sieht einen klaren Wendepunkt, der auch Chancen birgt: Die Ankündigung vom 2. April ist ein ...
Dass Washington so viele Länder vor den Kopf stößt, bringt Brüssel in eine neue Rolle, analysiert Unian: Da Trump diese Zölle nicht sofort ...
Freie Wahlen haben in einer Reihe bedeutender Staaten zu positiven politischen Veränderungen geführt, freut sich hingegen The Economist: In ...
Auch Le Soir spart nicht mit Kritik: Genau so entsteht Panik: Durch Stillstand oder, noch schlimmer, durch Leugnung, während die konkreten ...
Népszava ist enttäuscht: Die Abschlusserklärung ist nichtssagend in Bezug auf die Ukraine. Sie stellt fest, dass man 'alle ...
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung hat keine allzu hohen Erwartungen an den Besuch Modis in der Ukraine: Er selbst hat sich auch nicht als ...
Die Neue Zürcher Zeitung findet die Enthaltung einiger Staaten bei der Abschlusserklärung erschreckend: Viele frühere Kolonien, die sonst ...
Diena kommentiert Fidans Ankündigung so: Erst die Zeit wird die wahren Pläne der Türkei in Bezug auf eine Brics-Mitgliedschaft offenbaren. ...
Der Dämpfer für Modi könnte seine autoritären Ambitionen bremsen, hofft Gazeta Wyborcza: Modi, der seit 2014 an der Spitze Indiens steht, ...