Der Schriftsteller Isaac Rosa wundert sich in eldiario.es über die Unbeholfenheit der Regierung: Datteln und Kugeln tragen zum Leid des ...
Auch El País kritisiert den Alleingang des Premiers: Wenn ein Land vor einer so wichtigen Veränderung seiner Verteidigungsstrategie steht, ...
In Libération erinnert der spanische Schriftsteller Javier Cercas an Vargas Llosas stilistische Komplexität und sein öffentliches ...
Der uralte Beruf des Bergmanns ist heute wieder gefragt, aber auch seine Risiken sind nicht verschwunden, konstatiert El País: Das ist ...
Frankreichs Industrie muss diesmal kooperieren, drängt Libération: Es ist schön, gemeinsam ein Flugzeug oder einen Panzer zu entwickeln, ...
El-País-Autorin Luz Sánchez-Mellado erinnert sich, wie ihre erste Frauendemo sie vor neun Jahren prägte: Weit vom vereinbarten Treffpunkt ...
Gazeta Wyborcza traut der zur Schau gestellten Gemeinsamkeit nicht: Die versammelten Nationalisten und Rechten taten ihr Bestes, um ...
Über Sánchez' Ankündigung, Immobilienkäufe durch Nicht-EU-Ausländer mit bis zu 100 Prozent des Kaufpreises zu besteuern, schüttelt The ...
Mehr Mittel für Vergangenheitsbewältigung fordert eldiario.es: Es ist höchst löblich, dass die Regierung 50 Jahre nach dem Tod des Führers ...
In El País erinnert Kolumnist Sergio C. Fanjul an das Geburtstagskind: Unter all den Propheten, Magiern und Scharlatanen, die sich zu ...