Die taz ist empört: Was als gesundheitspolitische Maßnahme erscheint, entpuppt sich schnell als autoritäre Machtdemonstration – und als ...
Ganz anders ordnet die Demo der zyperntürkische Kolumnist Şener Levent in Politis ein: Das war keine oppositionelle Kundgebung. Vor allem ...
Jetzt beginnt die eigentliche Bewährungsprobe für die Opposition, kommentiert Habertürk: Die Welle der gesellschaftlichen Unterstützung, ...
Zum ersten Mal bekam die Staatsmacht die Stärke des Widerstands breiter Massen zu spüren, heißt es bei Birgün: Die Aufrufe in den sozialen ...
Nach den Studenten sollten nun die Arbeiter auf die Barrikaden steigen, fordert der Kolumnist Oğuz Oyan in Birgün: Große Teile der ...
Historiker Andreas Orphanidis bedauert in Phileleftheros: Selbst wenn Generalsekretär António Guterres vom größten Fortschritt seit 2017 ...
Die Festnahme von Imamoğlu ist für die Wirtschafts-Professorin Özge Öner in einem Gastbeitrag für Svenska Dagbladet der jüngste Beweis für ...
Die Europäer erkennen, dass sie viel mehr für die eigene Verteidigung tun müssen, analysiert De Volkskrant: Kurzfristig wegen des Krieges ...
Dass Washington so viele Länder vor den Kopf stößt, bringt Brüssel in eine neue Rolle, analysiert Unian: Da Trump diese Zölle nicht sofort ...
Es wird noch lange dauern, bis Europa militärisch auf eigenen Beinen steht, betont Hospodářské noviny: Nach dem Debakel des Treffens ...