LRT analysiert: Die wirtschaftlichen, militärischen und philosophischen Pfeiler der Nachkriegsweltordnung sind zusammengebrochen. Doch ...
Die Verstaatlichung der Stahlindustrie sollte nicht voreilig mit dem Hinweise auf die Sicherheitsfrage gerechtfertigt werden, entgegnet The ...
Merz schenkt Deutschland neue Hoffnung, betont Le Temps: Er hat es geschafft, SPD und Grüne von der Notwendigkeit zu überzeugen, die ...
Kolumnist Alan Friedman höhnt in La Stampa: Ich vermute, dass einer oder mehrere der milliardenschweren Sponsoren/Freunde von Donald Trump ...
Die Auswirkungen von Trumps Zollpolitik treffen Russland besonders stark, schreibt Kolumnist Iwan Jakowyna in NV: Russland ist so stark von ...
Kauppalehti beobachtet den Keim einer gefährlichen Entwicklung: Die Frage ist, wie die Welt aussehen würde, wenn die USA, die Verfechter ...
Trumps Handelskrieg gegen China ist eine riskante Provokation, mahnt Mediapart: Durch die Schwächung des chinesischen Wachstums will das ...
Traditionelle Verbündete der USA in der Region können sich nicht mehr auf Washington als Partner verlassen, klagt Financial Times: Länder ...
La-Croix-Chefredakteur Jean-Christophe Ploquin sieht einen klaren Wendepunkt, der auch Chancen birgt: Die Ankündigung vom 2. April ist ein ...
Die EU muss in solchen Krisen politischen Anstand wahren, findet Telegram: Die Signal-Affäre, die Ankündigung von Zöllen und die Annexion ...