Das Wochenmagazin konzentriert sich auf politische und kulturelle Themen. Die Linie ist tendenziell konservativ und euroskeptisch. Eine gute Beziehung zu den USA ist den meisten Kommentatoren wichtiger als eine zu Kontinentaleuropa. Die Chefredaktion war oft ein Sprungbrett in die Politik, konkret zu den Tories. Boris Johnson leitete den Spectator, bevor er Bürgermeister von London und 2019 britischer Premier wurde. Im Jahr 2020 wurde die 1828 gegründete Zeitschrift zum langlebigsten Magazin für Zeitgeschehen und zum ersten Magazin, das mehr als 10.000 Ausgaben veröffentlicht hat.

politische Ausrichtung | konservativ |
---|---|
Auflage | 102.200 (2021) |
Erscheinungsweise | wöchentlich am Donnerstag |
Visits | 5.000.000 – 10.000.000 |
Online-Bezahlmodell | Inhalte teilweise kostenpflichtig |
Standort der Redaktion | London, Großbritannien |
Herausgeber/Verlag | Press Holdings |
Verbreitungsgebiet | landesweit |
Gründungsjahr | 1828 |
Adresse | 22 Old Queen Street, London, SW1H 9HP |
Telefon | 0044 20 7961 0200 |
editor@spectator.co.uk | |
@spectator |