Die ersten Streitigkeiten werden nicht lange auf sich warten lassen, erwartet die taz: Zwar wollen sich alle Parteien 'stärker in Europa ...
ÖVP und SPÖ haben nun Grundsätzliches anzugehen, betont die taz: [D]enn Österreich ist weiter von einer handlungsfähigen Regierung entfernt ...
Die Presse fordert: Es wird für beide Seiten schmerzhafte Kompromisse geben müssen – und jede Partei muss sich auch verkaufen können. Sonst ...
Die gescheiterte Regierungsbildung in Österreich hat Signalwirkung, schreibt Polityka: Aus Österreich geht eine Warnung an den Rest ...
Gaslieferungen aus Russland an EU-Staaten waren ein Widerspruch zu deren Unterstützung der Ukraine, meint The Independent: Es ist kaum ...
Die Presse warnt vor einem Imageschaden für Österreich: Ohne einen glaubwürdigen Reformpfad würde auf Dauer die Bonität leiden, die ...
Das wird für Moldau der letzte schwere Winter, hofft agora.md: Es stimmt, dass in diesem Winter die Bürger auf beiden Seiten des Dnjestr ...
Die Salzburger Nachrichten werfen die Frage auf, wofür der Schengenraum noch steht: Innenminister Gerhard Karner hat rund zwei Jahre lang ...
Der Kurier kann die Vorgehensweise des österreichischen Bundespräsidenten nachvollziehen: Dass die FPÖ jetzt von einem Schlag ins Gesicht ...
Tusk hat aus seiner Haltung zum Thema Migration nie ein Geheimnis gemacht, schreibt Onet: Es ist nicht so, dass Tusk seine Meinung zu ...