Der Schriftsteller Isaac Rosa wundert sich in eldiario.es über die Unbeholfenheit der Regierung: Datteln und Kugeln tragen zum Leid des ...
Autorin Carina Cockrell-Ferre bezweifelt auf Facebook, dass mit Trump überhaupt verbindliche Absprachen möglich sind: Trump ist ein ...
Portfolio wägt die Stärken und Schwächen von Péter Erdő ab: Sein herausragendes intellektuelles und theologisches Gewicht ist unter den ...
Die Atomgespräche laufen wohl auf einen Kompromiss hinaus, meint die Frankfurter Allgemeine Zeitung: Dass man wenig darüber weiß, was genau ...
Die Anerkennung der Krim als russisches Gebiet würde außenpolitischen Grundsätzen der USA widersprechen, betont Politologe Wiktor ...
Kolumnist Pierre Haski sieht in France Inter vor allem ein Signal an den US-Präsidenten: Solche Waffenstillstandsankündigungen sind in ...
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung bleibt skeptisch: Der Vertrag muss von den Staaten ratifiziert werden – wer am Ende dieses aufwendigen ...
Sydsvenskan sieht keinen Alleingang der italienischen Premierministerin: Sollten die EU-Staats- und Regierungschefs bilaterale Gespräche ...
La Stampa kritisiert die Weigerung der USA, eine G7-Erklärung zu unterzeichnen, die den Angriff auf Sumy verurteilt: Washington wolle sich ...
Wie tief das Misstrauen sitzt, kommentiert in La Vanguardia Ex-Chefredakteur Màrius Carol: Die europäischen Behörden reagieren äußerst ...