Die Atomgespräche laufen wohl auf einen Kompromiss hinaus, meint die Frankfurter Allgemeine Zeitung: Dass man wenig darüber weiß, was genau ...
Trump bereitet sich auf einen Krieg vor, schlussfolgert Unian: Die US-Regierung zieht ihre Truppen schrittweise aus Osteuropa ab und erhöht ...
Der in Israel lebende Politologe Abbas Galliamow benennt auf Facebook auch den Iran als bedeutsamen Gegenstand des Telefonats: Putins ...
Der US-Präsident war auf der Weltbühne zu zurückhaltend, findet The Times: Im Umgang mit Diktaturen war Biden zu zimperlich. Er hat es ...
Europa sollte sich diplomatisch einbringen, glaubt eldiario.es: Kaja Kallas, die neue Hohe Vertreterin für EU-Außenpolitik, will sich zu ...
Der Iran und seine möglichen Reaktionen dürfen nicht aus dem Blickfeld genommen werden werden, kommentierte die regierungsnahe Sabah noch ...
Moskaus Ruf hat in Syrien einen schweren Schlag erlitten, stellt Dserkalo Tyschnja fest: Im Nahen Osten wird Schwäche verachtet. Die ...
Ein Abkommen mit der Hisbollah reicht nicht, meint die Frankfurter Allgemeine Zeitung: Auf dem Papier hatte Israel schon von der ...
Der israelische Premier verspricht sich viel vom neuen US-Präsidenten, meint der Kolumnist Pierre Haski auf France Inter: Netanjahu hat ...
Israels Vergeltungsschlag war ein Erfolg auf der ganzen Linie, schreibt Polityka: Israel hat bekommen, was es wollte, auch wenn es sein ...