Deutschlands ehemaliger Wirtschafts- und Außenminister Sigmar Gabriel hat kürzlich vorgeschlagen, Kanada die EU-Mitgliedschaft anzubieten. ...
Man sollte nicht nur mit Gegenzöllen kontern, rät Journalist Guillaume Duval in einem Gastbeitrag für L'Obs: Ein Teil der europäischen ...
Wie sich Europa wehren kann, erklärt der Spiegel: [D]ie Europäer [sollten] die Beziehungen mit anderen amerikanischen Ländern ausbauen, mit ...
El País sieht eine generelle Tendenz beim Umgang der USA mit Verbündeten: Mark Carney will so schnell wie möglich Wahlen ausrufen, um im ...
Der US-Wirtschaft bringt diese Politik wenig, klagt Kolumnist Maurice Obstfeld in Financial Times: Die Debatte über Zölle lenkt von den ...
Die US-Führung kann mit ihrem Vorgehen Prozesse auslösen, die ihr letztlich schaden, heißt es in Spotmedia: Niemand weiß, ob die Nato die ...
Historikerin Anne-Sarah Moalic-Bouglé warnt in Ouest-France: Die sogenannte Anti-Woke-Politik ist in Wirklichkeit das Trojanische Pferd zur ...
Die EU muss jetzt erst recht am Freihandel festhalten, betont Politiken: Der freie Handel ist der Schlüssel zum Wohlstand Dänemarks und ...
Corriere della Sera sieht den Rückzug im Kontext von Donald Trumps Amtsübernahme: Der designierte US-Präsident machte sich über Trudeau ...
Die Abschottungspolitik hält Le Temps für einen schweren Fehler: Die Globalisierung ist nicht länger gefragt. Sie hat die Ungleichheiten in ...