Mladá fronta dnes mahnt zu Vorsicht bei der Rettung von RFE/RL: Seit der Sender seinen Sitz in Prag hat, sehen wir ihn als unser ...
Hotnews kommentiert: Donald Trump sagte noch vor seiner Amtseinführung, dass er ein Dekret erlassen wird, damit Tiktok in den USA wieder ...
Der Staat muss Medien vor fremden Zugriffen schützen, argumentiert Rzeczpospolita: Die Meinungsfreiheit ist zwar wichtig, aber sie zu ...
Brasiliens oberstes Gericht hat die Onlineplattform X (ehemals Twitter) gesperrt. X weigert sich, Accounts, die Verschwörungstheorien und ...
Denník N schreibt zur Kritik an Bratislava: Es genügt die Feststellung, dass sich die Slowakei zusammen mit Ungarn in einer Gruppe ...
Das Webportal Documento kommentiert: Es war sicherlich kein Zufall, dass 2022 fünf große Medien – The New York Times, The Guardian, Le ...
Für Ungarn kommt das Medienfreiheitsgesetz der EU leider zu spät, bedauert Medienforscher Gábor Polyák in Magyar Narancs: Der Prozess, das ...
Pravda sieht den Umbau kritisch: Der Wechsel [von RTVS] zu STVR, der dem Namen das Attribut 'slowakisch' zurückgibt, ist nur ein Detail. ...
Dass nicht nur Washington, sondern auch Brüssel TikTok im Auge behalten muss, merkt La Croix an: Auf unserer Seite des Atlantiks ist der ...
Folgen des politischen Drucks machen sich auch schon beim erfolgreichsten slowakischen Privatsender TV Markíza bemerkbar, notiert Lidové ...