Ganz anders ordnet die Demo der zyperntürkische Kolumnist Şener Levent in Politis ein: Das war keine oppositionelle Kundgebung. Vor allem ...
Die Proteste werden kaum etwas ändern, meint die Kleine Zeitung: Trump lachte darüber und spielte weiter Golf. Seine Republikaner haben die ...
Der Tages-Anzeiger sieht Anzeichen für einen Rückfall in alte Muster: Seit ihrer Verurteilung wegen Veruntreuung von mehr als vier ...
Die Serie sollte den Eltern einen Denkanstoß geben, findet Sol: Einsamkeit, Komplexe, Unsicherheit und Sinnlosigkeit breiten sich in dieser ...
Die regierungsnahe Hürriyet erinnert daran, dass in einem Rechtsstaat über Recht und Unrecht nicht auf der Straße entschieden wird: Die ...
Die ungarische Regierung kopiert nun auch den chinesischen Überwachungsstaat, kritisiert Népszava: Wer hätte gedacht, dass die ...
Die taz kritisiert den fehlenden europäischen Druck auf die Regierung in Belgrad: Statt Kritik zu äußern, hofierten europäische Politiker ...
El-País-Autorin Luz Sánchez-Mellado erinnert sich, wie ihre erste Frauendemo sie vor neun Jahren prägte: Weit vom vereinbarten Treffpunkt ...
Die Lage ist spürbar anders als bislang, beobachtet Rzeczpospolita: Bisher konnte die Regierung Proteste eindämmen, indem sie nicht nur die ...
Die Regierung Mitsotakis sollte die Proteste ernst nehmen, schreibt das linke Webportal TVXS: Sie hat nicht verstanden, dass die Millionen, ...