Weltwoche

Wochenzeitung

http://www.weltwoche.ch

Die Weltwoche wurde 1933 nach dem Vorbild französischer Wochenpublikationen gegründet. Sie schrieb ebenso gegen den Kommunismus als auch den Nationalsozialismus an. Bis 2001 war die Wochenzeitung in der politischen Mitte einzuordnen. Das änderte sich, als der rechtskonservative Finanzier Tito Tettamanti die Aktienmehrheit übernahm. Unter Herausgeber und Chefredakteur Roger Köppel - von 2015 bis 2023 SVP-Abgeordneter im Nationalrat - verfolgt die Weltwoche heute einen rechtspopulistischen Kurs.

Label
politische Ausrichtung rechts
Auflage 38.000 (2022)
Erscheinungsweise wöchentlich am Donnerstag
Visits < 500.000
Online-Bezahlmodell Alle Inhalte kostenpflichtig
Standort der Redaktion Zürich, Schweiz
Herausgeber/Verlag Weltwoche Verlags AG
Verbreitungsgebiet landesweit
Gründungsjahr 1933
Adresse Förrlibuckstrasse 70, 8021 Zürich
Telefon 0041 43 444 57 00
E-Mail redaktion@weltwoche.ch
Twitter @Weltwoche