Gegründet wurde die Tageszeitung als Ljubljanski Dnevnik, Vorgängerblatt der heutigen Zeitung Dnevnik, von der (antifaschistischen) Befreiungsfront Sloweniens. Die Zeitung stieg zu einer der führenden Blätter des Landes auf. Größter Eigentümer der Tageszeitung mit 35 Prozent Anteilen ist das slowenische Verlagshaus DZS. Den zweitgrößten Anteil von 25,74 Prozent besitzt die Styria Media International AG. Dnevnik will die Entwicklung im Bereich der Integration von gedruckten und Online-Ausgaben in der breiten Öffentlichkeit und in der Geschäftswelt vorantreiben.

politische Ausrichtung | linksliberal |
---|---|
Auflage | ca.20.000 (2019) |
Erscheinungsweise | Montag bis Samstag |
Visits | 5.000.000 – 10.000.000 |
Online-Bezahlmodell | Inhalte teilweise kostenpflichtig |
Standort der Redaktion | Ljubljana, Slowenien |
Herausgeber/Verlag | Dnevnik, d.d. |
Verbreitungsgebiet | landesweit |
Gründungsjahr | 1951 |
Adresse | Kopitarjeva ulica 2, 1000 Ljubljana |
Telefon | 00386 1 30 82 300 |
miran.lesjak@dnevnik.si | |
@Dnevnik_si |