Takvim wurde 1994 vom bekannten Geschäftsmann und Medienmogul Dinç Bilgin gegründet. Seit 2007 gehört die Zeitung zur regierungsnahen Turkuvaz Holding. Takvim erlangte 2013 unrühmliche Bekanntheit durch ein gefälschtes Interview mit CNN-Starreporterin Christiane Amanpour, in dem diese angeblich zugab, ihre Berichterstattung während der Gezi-Proteste 2013 habe gezielt zu einer Destabilisierung der Türkei im Auftrag internationaler Geldgeber beitragen sollen.

politische Ausrichtung | regierungsnah |
---|---|
Auflage | 85.000 (2023) |
Erscheinungsweise | täglich |
Visits | 40.000.000 – 50.000.000 |
Online-Bezahlmodell | Alle Inhalte kostenfrei |
Standort der Redaktion | Istanbul, Türkei |
Herausgeber/Verlag | Turkuvaz Haberleşme ve Yayıncılık A.Ş. |
Verbreitungsgebiet | landesweit |
Gründungsjahr | 1994 |
Adresse | Güzeltepe Mah. Mareşal Fevzi Çakmak Cad. B Blok Apt. No:29/1/1 Eyüpsultan İstanbul |
takviminternet@takvim.com.tr | |
@takvim |