Il Giornale galt bei seiner Gründung 1974 als Alternative sowohl zu rechten wie auch linken Medien. Aufgrund finanzieller Schwierigkeiten akzeptierte der Gründer Indro Montanelli 1977 aber Finanzhilfen von Silvio Berlusconi. Mit Berlusconis Einstieg in die Politik Ende 1993 verließ Montanelli die Zeitung. Il Giornale veränderte daraufhin seinen Kurs und nahm die aktuelle konservativ-populistische Haltung ein. Bekannt ist das Blatt heute für seinen eher reißerischen Stil. 2021 verließ Chefredakteur Alessandro Sallusti nach 12 Jahren das Blatt. Augusto Minzolini übernahm die Leitung.

politische Ausrichtung | rechts |
---|---|
Auflage | 72.000(2022) |
Erscheinungsweise | täglich |
Online-Bezahlmodell | Inhalte teilweise kostenpflichtig |
Standort der Redaktion | Mailand, Italien |
Herausgeber/Verlag | Societa Europa Di Edizioni S.p.A |
Verbreitungsgebiet | landesweit |
Gründungsjahr | 1974 |
Adresse | Via Gaetano Negri 4, 210123 Mailand |
Telefon | 0039 02 85 66 1 |
direzione@ilgiornale.it | |
@ilgiornale |