Laut De Standaard hat Europa in Nahost versagt: Die Eskapaden des US-Präsidenten dürfen nicht von dem mörderischen Verhalten der ...
Eine Mentalitätsveränderung ist nötig – aber ohne zu übertreiben, mahnt De Standaard: Eine erhöhte Alarmbereitschaft wird das neue ...
De Standaard warnt auch angesichts der Lieferung von Landminen durch die USA an die Ukraine vor der sich abzeichnenden Eskalationsspirale ...
Zum Geburtstag wird die Nato mit ihren Schwächen konfrontiert, meint De Standaard: Einheit in Verschiedenheit hat ihren Preis. Außerdem ...
De Standaard bezweifelt, dass eine Regierungsbildung so gelingen wird: Die niederländische Koalitionsbildung macht eines deutlich: Für ...
Die Maßnahmen gegen SUVs ergänzen andere sinnvolle Schritte, findet De Standaard: Mehrere Städte haben in den vergangenen Jahren in ...
Für De Standaard wirft Wilders Sieg allgemeine Fragen zum Umgang mit extrem rechten Parteien auf: Ist es demokratisch anständig, den ...
Es spricht einiges gegen Schadenersatzzahlungen für arme Länder, aber man muss sie dennoch in Betracht ziehen, schreibt De Standaard: Der ...
Die Gegner des Regimes verdienen alle Unterstützung, fordert De Standaard: Der Westen darf jetzt nicht zögern. Die Aktionen müssen über gut ...
Trotz aller Kritik ist die Einigung ein historischer Durchbruch, lobt De Standaard: Es ist vorbei mit America first, der Westen ist zurück ...