Radio Europa Liberă (Radio Free Europe) ist eine vom US-Kongress finanzierte Anstalt, die von Prag aus in mehrere osteuropäische Länder sendet. Vor 1989 war das Programm für viele rumänische Bürger essentiell und die einzige Möglichkeit, eine andere Meinung zu hören, als die, die von Diktator Nicolae Ceaușescu verordnet wurde. 2008 - ein Jahr nach dem EU-Beitritt Rumäniens - wurde das Radioprogramm für Rumänien eingestellt. Die Redaktion unterhält seither eine Nachrichten-Website, auf der auch Audios und Videos zu finden sind. Seit den 1990er Jahren gibt es aber ein stundenweises Programm für die Republik Moldau und Transnistrien - auf Rumänisch und Russisch. Eine politische Orientierung gibt es laut Redaktion nicht.

Erscheinungsweise | täglich |
---|---|
Visits | 500.000 – 1.000.000 |
Online-Bezahlmodell | Alle Inhalte kostenfrei |
Standort der Redaktion | Prag, Rumänien |
Herausgeber/Verlag | Radio Free Europe |
Verbreitungsgebiet | landesweit |
Gründungsjahr | 1950 |
Adresse | RFE / RL, Inc. Vinohradska 159A 100 00 Prague 10 |
Telefon | 0042 02 21 12 30 41 |
Bucharest_Bureau@rferl.org | |
@RFERL |