Das Arbeitsumfeld für Medienschaffende in Deutschland ist insgesamt gut. Journalistinnen und Journalisten sehen sich aber regelmäßig Drohungen und Angriffen ausgesetzt, vor allem, wenn sie in der rechtsextremen Szene oder im sogenannten "Querdenker"-Milieu recherchieren. Während der öffentlich-rechtliche Rundfunk durch Gebühren finanziert wird, müssen immer mehr Zeitungen ums Überleben kämpfen. Die Zahl der Blätter mit einer eigenen kompletten Redaktion geht weiter zurück.
![Immer wieder werden Medien und Journalisten in Deutschland von Rechtsextremen attackiert. Hier das Redaktionsgebäude der Lausitzer Rundschau in Spremberg.](/cache/images/6/250556-5x3-topteaser1260x756.jpg?2AA29)