Serbien: Quereinsteiger-Premier als Stabilisator?

Serbiens Präsident Aleksandar Vučić hat überraschend den fachlich renommierten, aber politisch völlig unerfahrenen Endokrinologen Djuro Macut mit der Bildung einer neuen Regierung für das durch Dauerproteste erschütterte Land beauftragt. Gelingt das bis zum 18. April nicht, drohen Neuwahlen. Kommentatoren gehen den Gründen nach, warum die Wahl gerade auf Macut gefallen sein könnte.

Alle Zitate öffnen/schließen
Dnevnik (SI) /

Vučić behält die Fäden in der Hand

Dnevnik hat durchaus auch Lob für Macut übrig, traut ihm aber keine entscheidende Rolle zu:

„Solche experimentellen Ernennungen sind typisch für Krisensituationen, in denen bekannte und bewährte Namen nicht mehr auf breite gesellschaftliche Akzeptanz stoßen. Und der Arzt hat zumindest viel Mut bewiesen. Harry Truman sagte einst über die Politik: 'Gehen Sie nicht in die Küche, wenn Sie keine Hitze aushalten', und die serbische Politik und Gesellschaft sind heute ein heißer Kessel, dessen Temperatur die Behörden irgendwie zu senken versuchen – auch mit Dr. Macut als unpolitischem Premier. Seine Rolle wird eher provisorisch sein. ... Hier und da gelang es einem unbekannten Experten, zu überraschen, doch in Serbien ist klar, wer alle Hebel in der Hand hält.“

Vreme (RS) /

Gezielt besetzte Rolle

Es ist kein Zufall, dass gerade ein Professor Premier werden soll, analysiert Vreme:

„In einer Situation, in der die meisten Universitätsprofessoren fest hinter den Studierenden stehen, die seit mehr als vier Monaten die Fakultäten blockieren, zieht Vučić diesen nicht vorbelasteten, anerkannten Medizinprofessor aus dem Ärmel. ... Ihn möchte er dem 'kriminellen Professorenklan' entgegenstellen, der 'im Auftrag ausländischer Geheimdienste' die Studierenden dazu angestiftet habe, den Staat zu zersetzen. ... Die erste und wichtigste Aufgabe des zukünftigen Premiers wird sein, der Rebellion an den serbischen Universitäten das Rückgrat zu brechen. ... Macut bekommt die Rolle eines guten Professors, der lehren will, anders als die schlechten Kollegen, die den Staat zerstören wollen.“