Zeitgleich mit dem Besuch des israelischen Premiers Benjamin Netanjahu in Budapest hat die ungarische Regierung den Rückzug aus dem Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) angekündigt. Netanjahu, gegen den seit vergangenem Jahr ein Haftbefehl vom IStGH vorliegt, begrüßte diese Entscheidung auf einer Pressekonferenz mit Ungarns Regierungschef Viktor Orbán. Europäische Kommentatoren ordnen ein.

Der Spiegel (DE)
Boróka Parászka (HU)
De Volkskrant (NL)
Die Welt (DE)
Magyar Nemzet (HU)
Lidové noviny (CZ)

Euro|topics ist jetzt auf WhatsApp

Europa liegt in eurer Hand: Wir senden zweimal täglich die spannendsten Debatten aus Europas Medien bequem als WhatsApp-Nachricht aufs Handy.

Debatten

L'Obs (FR)
La Croix (FR)
Times of Malta (MT)
Igor Eidman (RU)
Avvenire (IT)
Echo (RU)
Birgün (TR)
Cumhuriyet (TR)
Pravda (SK)
hvg (HU)
The New European (GB)
Kleine Zeitung (AT)
NRC (NL)
Trouw (NL)
La Libre Belgique (BE)
Večernji list (HR)
The Independent (GB)
The Spectator (GB)
ABC (ES)
El País (ES)
Mehr Debatten

Europas Medien auf einen Blick

Unsere Datenbank bietet Informationen zu mehr als 500 Print- und Onlinemedien aus über 30 Ländern. Außerdem erhalten Sie eine ausführliche Beschreibung der Medienlandschaften in Europa.